
ÜBER 400 In-Time-Tage als Spieler, Nichtspieler, Spielleiter und Organisator
Larp seit 1995
Florian Franke erstellt 1980
Werdegang
An meinen ersten LARP ging ich noch ganz unbedarft heran. Ich war gerade mal 15 Jahre alt und vom ersten Spiel an völlig gefesselt. Gute Freunde von mir hatten die Veranstaltung in einem kleinen Abrisshaus organisiert, was aufgrund seiner Kulisse perfekt geeignet war, um düstere Dungeons entstehen zu lassen, und diese zu erkunden. Ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits Erfahrungen mit Rollenspiel und kannte mich in der Materie recht gut aus … aber so etwas hatte ich noch nie erlebt! Etwa ein Jahr später im Juni 1996 folgte mit Vinland 1 auf der Burg Starkenburg meine erste große Veranstaltung. Obwohl seitdem viel Zeit verstrichen ist, erinnere ich mich daran, als wäre es gestern gewesen. Ich war von der Kulisse, der schieren Größe und Intensität völlig überwältigt, vielleicht sogar ein Quäntchen überfordert … was für eine prägende Erfahrung! LARP hat mich seitdem fest im Griff und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass ich dieser Leidenschaft jemals entkommen werde. Seit meiner Anfangszeit haben mich viele weitere Facetten der Szene eingenommen – wie das Craften, das historische Fechten und die Liebe zu Geschichte im Allgemeinen. Wenn es mir vergönnt ist, würde ich gerne die 1000 IT Tage vervollständigen.
Was ist LARP für mich?
Über diese Frage denke ich schon sehr lange nach, denn es fällt mir verblüffend schwer, meine Gedanken in Worte zu fassen … besonders wenn mein Ziel eine kurze präzise Antwort ist. LARP verbinde ich mit spannenden Abenteuern, mit friedlicher Natur, mit epischen Geschichten, mit Lagerfeuer und Gelagen, mit Schurken und Helden, mit dem Kampf GUT gegen BÖSE, mit Grenzerfahrung und dem Auseinandersetzen mit dem eigenen Ich.
Live-Rollenspiel ist körperlich manchmal extrem anstrengend, manchmal aber auch ganz entspannt, und ich schätze beides gleichermaßen. Ich habe in den vergangenen Jahren viel über mich selbst gelernt, und ich genieße es sehr, mich so tief wie möglich in eine zu verkörpernde Rolle zu begeben.
Ich glaube tatsächlich, dass kaum ein anderes Hobby so viele Facetten miteinander vereint wie das Live-Rollenspiel. LARP ist ein Schmelztiegel aus Pen & Paper, Schauspiel, Camping und Hiking, Mittelalter und Fantasy, historischem Fechten, Naturerlebnis, Nervenkitzel, Crafting und Basteln, Verkleiden und noch vielem mehr.
Jeder gewichtet diese Aspekte natürlich anders und genau das macht das Spiel so besonders.
